Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Veröffentliche Beiträge in “Exkursionen”

Auf den Spuren Martin Luthers

Exkursion zur Wormser Luther-Ausstellung am 24. Juli 2021 von Nina Gallion Vor genau 500 Jahren – im Jahr 1521 – fand der Wormser Reichstag statt, dessen Ereignisse weltgeschichtliche Bedeutung erlangen…

Rom-Exkursion 2019

Eine Exkursion des Arbeitsbereichs Neuere Geschichte von C. Stegner. Um 8.45 Uhr traf sich die Exkursionsgruppe am Montag, 21. Januar 2019, am Flughafen Frankfurt/Main, um sich auf den Weg nach…

Studienreise der Arbeitsgemeinschaft Israel nach Polen 2019

Im Sommersemester 2019 hat sich die Arbeitsgemeinschaft Israel mit der Geschichte der jüdischen Bevölkerung in Polen und der Aufarbeitung und Erinnerung der Shoa in unserem Nachbarland auseinandergesetzt. Da ein großer Teil, der während des zweiten Weltkriegs verfolgten Juden, in Polen gelebt hat und Polen bis zu Kriegsbeginn ein wichtiges Zentrum jüdischen Lebens war, gestaltete sich Polen für unsere Arbeitsgemeinschaft als ein besonders interessantes Land. Sowohl die Situation der polnischen Juden unter sozialistischer Herrschaft als auch die Umstände nach dem Ende der Sowjetunion wurden diskutiert. Weiterlesen

Bericht über die Exkursion nach Aserbaidschan 2016

Vom 05. bis 15. September 2016 führte der Arbeitsbereich Osteuropäische Geschichte unter der Leitung von Elnura Jivazada eine 10-tägige Exkursion nach Aserbaischan durch. Ausgangs- und Endpunkt bildete die Hauptstadt Baku. Als politisches Zentrum des Landes bot diese Stadt der Reisegruppe am Beginn die Möglichkeit sich durch die Erkundung der wichtigsten repräsentativen Bauten und im Gespräch mit dem stellvertretenden Direktor des Historischen Instituts in der Nationalen Akademie der Wissenschaften ein Einblick in die staatlichen Geschichtsleitbilder zu gewinnen. Weiterlesen